wer
leibt
lebt
liebt
putzt
kocht
schimpft
übt
singt
leidenschaftlich
kornelia bruggmann
geliebte
mutter
grossmutter
sängerin
stimmakrobatin
performerin
schaffhausen
schweiz

die atem zu klang werden lässt und klang zu atem. die in ihrer langen karriere (fast) alles gesungen hat, was mit der stimme möglich ist. von der oper über jazz, jamsession, rockcover, impro, musiktheater, neue musik, elektroakustisch, jodel, vokalexperimental, sakral bis zum liederabend. ihr repertoire reicht von mittelalterlicher musik über renaissance, barock, klassik, romantik bis heute und umfasst beinahe die gesamte literatur für solosopran der klassischen avantgarde des 20. jahrhunderts.

geboren 1959, lebt in neunkirch, ist verheiratet, hat fünf eigene und zwei pflegekinder grossgezogen und verbringt gerne zeit mit ihren sieben enkeln. in biel/bienne (ch) aufgewachsen gehört sie zu den wenigen künstlerinnen, die über den röschtigraben springen. sie unterrichtete 20 jahre lang an der zürcher hochschule der künste (zhdk) und 18 jahre lang an der musikschule schaffhausen (mks). ihr gesangsstudium und lehrdiplom absolvierte sie bei kathrin graf und jane mengedoht am konservatorium zürich sowie bei floreana cavalli in mailand, besuchte weiterbildungen im roy hart theater, beim amerikanischen stimmakrobaten edward e. edgerton, bei der aussergewöhnlichen japanischen scelsi-muse michiko hirayama in rom und erweiterte ihr stimmliches potenzial in zusammenarbeit mit dem analytisch unbestechlich seelenvoll horchenden echoloten, sänger und composer christian zehnder und der verehrten, hingebungsvoll erfahrungen teilenden freundin und kollegin, der sängerin eva nievergelt.

zusammenarbeit unter anderem mit
peter trachsel, rainer bösch, daniel fueter, peter schwaiger, jürg wyttenbach, maurizio kagel, john cage, werner bärtschi, wolfgang sieber, urs blöchlinger, christoph baumann, timo fleig, martin schlumpf, bruno spörri, gerald bennett, johannes schütt, peter färber, yost wächter, vincenzo baviera, hervé provini, claude jordan, bernard donzel-gargand, phillipe moënne-loccoz, pete ehrenroth, nicolas sordet, marie schwab, dominik blum, jürg henneberger, jürg gutjahr, bruno karrer, wilfried stillhardt, paul giger, tobias preisig, ingrid karlen, matthias arter, tobias moster, armin halter, daniel glaus, gérard zinsstag, pierre-alain monod, roger girod, edouard brunner, walo grimmer, elmar schmid, barry guy, ana maria avram, erich häberling, andres ehrismann, ernst thoma, egidius streiff, fabian neuhaus, ines kargel, moritz ernst, thomas sylvestry, josha schraff, tobias haug, ursula lips, walter millns, andreas liebmann, regula stibi, caroline capiaghi, irma müller, joana aderi, niki wiese, knut remond, dada global…

besondere werke
«canti del capricorno» von giacinto scelsi, solo
«blaue stunde» von hermann meier
«winterreise» von franz schubert
«requiem» von johannes brahms
«kafka-fragmente» von györgy kurtàg
«sontga margriata», rätoromanische sage
«olav åsteson», heidnische ballade, solo.
«lia-life-salad», résumé de 50 ans d’une vie de chant
«grenzgänger:innen»

mitglied
«hasena», institut für (den) fliessenden kunstverkehr, museum in bewegung, peter trachsel
«ensemble maldoror» mit jürg gutjahr, arthur david eugster
«bermuda-viereck» mit urs blöchlinger, christoph baumann, timo fleig
«wunschmond» trio mit bruno karrer, wilfried stillhard
«swiss soundpainting orchestra», geneva
«bbo», big bang orkhestrâ, genève

gast-engagements
«enmz» ensemble für neue musik zürich
«ircam» paris
«nec» nouvel ensemble contemporain, la chaux-de-fonds
«cyrano», hauptrolle openopera sg
«die for life» von anca munteanu rimnic, theater neumarkt zürich

tournéen mit den elektronischen studios «ameg» genève und «icst» zürich in europa und übersee

konzertreisen in frankreich, deutschland, österreich, italien, ungarn, rumänien, mongolei, usa, canada, schweiz.

«grenzgänger:innen», die essenz allen lebens und liebens, wird laufend weiter aufgeführt und entwickelt.