rück – sichten
mit dank im herzen

ich bin voller bewunderung für alles, womit du uns beschenkst, du überreiche grosszügige! ich bin tief beeindruckt von der ruhe und gelassenheit, mit der du einen abend [wie gestern] durchstehst (oder besser -lebst). du hast darin eine solche echtheit, erlaubst allen emotionen mit anmut, kraft und zärtlichkeit durch dich zu fliessen, und stellst dein immenses können, den unglaublichen facettenreichtum und die freiheit deiner stimme sowie deine virtuose (und gleichzeitig so schöne) sprache voll in den dienst der jeweiligen kompositionen. mit jeder eröffnest du eine andere welt, in die du das publikum eintauchen lässt und es festhältst mit deiner fantasie und bündelnden präsenz, die keinen augenblick nachlässt.
kathrin graf, sängerin und ehem. dozentin der zhdk zürcher hochschule der künste, zu kornelia bruggmann nach einem konzertabend im september 2012

das ist mutig, aber nicht der mut der verzweiflung, sondern der des bedingungslosen engagements.
max e. keller über die aufführung der grenzgänger:innen am jazzfestial schaffhausen, 2022

das ist das beste, was du je gemacht hast, mama.
meret ehrismann über die aufführung der grenzgänger:innen am jazzfestial schaffhausen, 2022

das programm war wild: es keuchten, es plärrten die saxofone. und nicht nur diese. der jazz war einfach da – so selbstverständlich wie die auf dem rhein gleitenden schiffe oder die schmuck bemalten häuserfassaden der altstadt.
schlenderte man zurück in richtung des rathausplatzes, hatte man beim bürgerasyl gelegenheit, einer noch verrückteren darbietung beizuwohnen. diese hatte mit jazz nicht viel am hut, selbst nicht mit einem alle denitionen überdehnenden jazz. im keller angekommen, hiess es ­ sogleich lichterlöschen. im dunkeln vernahm man die schmerz- und grauenvoll verzerrte stimme von kornelia bruggmann. mit nacktem oberkörper stand sie im schummerlicht und wurde von elektronischen tönen begleitet. war es eine geburt oder ein lang gezogener orgasmus, der hier simuliert wurde? man wusste es nicht, erkannte gegen ende aber einen ausschnitt aus schuberts winterreise, der schauerlich und schön zugleich wirkte.
tobias bolli über die uraufführung der «grenzgänger:innen» beim jazzfestival, schaffhauser nachrichten, 2022


die stimmartistin kornelia bruggmann ist ein phänomen. was sie macht, kann man eigentlich nicht beschreiben, man muss es selber erleben.
> ganzen artikel lesen
thomas schacher über einen liederabend bei musica aperta winterthur, nzz, 2017

total schöne ausstellung! anca ist so saumässig präzis und spezifisch. und ihr zwei seid ein dreamteam. du bist so gleichzeitig voll präsent und ungreifbar. toll deine stimme zu hören. zwischen erdenschwere natur und himmlisch. total körperlich und transzendiert.
andreas liebmann schauspieler, regisseur und schriftsteller, dänemark, über die «sounding sculpture» in der ausstellung «treatise on bruises» von anca munteanu rimnic, galerie plan b, berlin, 2025


«mein herz … so wild und so verwegen»
franz schuberts liederzyklus «winterreise» und ganz viel kornelia bruggmann: wie an einem 360°-konzert in der kammgarn ein denkmal des romantischen kunstliedes zur eruptiven darstellung von seelenzuständen wurde und das extreme nicht scheute.
> ganzen artikel lesen
martin edlin über die «winterreise» mit kornelia bruggmann und werner bärtschi in der kammgarn, schaffhauser nachrichten, 2022


eine sängerin braucht einen langen atem, und dass sie den hat, hat kornelia bruggmann bewiesen: vor zehn jahren begann sie sich mit dem werk von giacinto scelsi auseinanderzusetzen, das sie nun im rahmen des 26. schaffhauser jazzfestivals in der kasematte des munots aufführen wird.
> ganzen artikel lesen
alfred wüger, porträt über kornelia bruggmann, anlässlich der uraufführung der «canti del capricorno» schaffhauser nachrichten, 2015

erst tage später habe ich verstanden, was ich da erleben durfte.
konzertbesucher über die aufführung von «grenzgänger:innen», 2023

très chère kornelia grandissima! du hast mich übertroffen! ich wollte nämlich dir schreiben, um mein glück auszudrücken, dich als sängerin/improvisatorin endlich wieder getroffen zu haben!!
die sequenza von berio war grossartig, und deine improvisationen, so subtil und feinfühlig, explosiv und packend! mensch, welche präsenz!
gérard zinsstag über die performance mit dem thermofona, einer interaktiven digitalgesteuerten thermo-akustischen klangskulptur der maschinenkünstlerin sascha alexa martin müller beim 1. world ethic forum in pontresina, 2022


ein multimedialer gruss aus der welt der klangforschung, der sinnlicher kaum sein könnte.
> ganzen artikel lesen
mh über die uraufführung von «grenzgänger:innen» am jazzfestival, schaffhauser az, 2022

liebe kornelia, das war verstörend, die tönende skulptur so desolat auf ihren sockel liegen zu sehen. ich konnte nicht sehen, ob das ein loop war oder eine live-übertragung. das ging doch über stunden? die skulptur war doch früh sicher etwas fideler? und abends dem ende nah? uiuiui, harter tobak!
ich hoffe, du hast das gut überstanden!
marina rütten, art director, designer and concept architect, über die «sounding sculpture» von anca munteanu rimnic an der art basel, 2025

oioioioi, das war eine sehr leichtfliessend zu knatterächz-vocalfry-arbeit. stimmritzen-arbeit ist ganz sanft und äusserst leiseleise und locker. sehr intim. und das liegen war ja auch entspannend. immer mehr. je länger ich da gelegen hab.
kornelias antwort

klar. du standest vorher auf dem sockel und hast nen puccini für die kunstwelt gesungen und nach 24 stunden bist du zusammengebrochen vor erschöpfung und musstest vom krankenwagen abgeholt werden!
reaktion von anca munteanu rimnic

wowwww!!! das war sooo kühn!
ich hatte mich auf eine interessante und auch spannende, wohl auch etwas ermüdende aufführung gefasst gemacht und war dann aber vom ersten ton an hin und weg, spürte einen starken sog bis zum schluss. du hast die musik gesungen und gleichzeitig verkörpert, da war nichts beliebiges spürbar, die dramaturgie hatte etwas zwingendes, jede phrase und geste gestaltet, auch wenn ich vom inhalt nichts verstanden habe und verstehe.
ja, das war eine durch und durch persönliche interpretation (…personari lat. hindurchtönen) und ein fest für die sinne und du hast dieses unerhörte stück erfüllt. unglaublich kraftvoll hinreissend! ich gratuliere dir sehr.
ja, ganz ganz kühn find ich das, das wagnis, dieses stück aufzuführen und du hast für mich damit etwas grossartiges, zutiefst menschliches, in diesen ganz speziellen für mich geradezu idealen raum gestellt, für alle erlebbar, die sich dafür öffnen konnten.
ich bin sehr sehr beeindruckt und bedanke mich ganz fest.
adrian uhr, kontrabassist, über die «canti del capricorno» am jazzfestival schaffhausen, in der kasematte des munots, 2015

die alten mauern beginnen zu atmen
wispern
seufzen
erwachen langsam

vögel zwitschern
regentropfen fallen
der raum nach oben öffnet sich

das nichts erklingt
wird voll
durchbricht raum und zeit

ein letztes ausatmen
die mauern kommen zur ruhe
nur der raum und der moment ist da

agatha von däniken darüber, was die stimmen der beiden sängerinnen im raum – und in ihr – ausgelöst haben; «stille und stimme» im grossmünster zürich, juli 2025


segl fridel vign bagn filo… ena rolla centrala ò er giuia la canzung populara surmirana «igl fridel». ena canzung da malancuneia. kornelia bruggmann ò canto cun ena pronunztga remarcabla e da maniera fitg teatralia la canzung digl fridel. las interpretaziuns dalla cantadoura da professiun on er survagnia magari tungs experimentals cun ageid dalla tecnica, uscheia tgi la sia vousch survagniva resung un variaziuns sfericas-electronicas. sessour ò kornelia bruggmann furmo en duet cun maria jovanovic-netzer. ena donna da savognin tgi canoscha las canzungs popularas rumantschas ed ò canto chellas gio da scolara e anfignen ossa.
> ganzen artikel lesen (in deutsch und romanisch)
peter antona baltermia, chefredaktor der «pagina da surmeir», über die performance «spinnstallkuhstubete» im anim stall in savognin